Unser

ist…

……eine Initiative der Stiftung Lesen, der KiTa St. Antonius und von unserem Verein Chancen für Kinder e.V.

……einer von über 400 Leseclubs mit von der Stiftung Lesen ausgewählte Medien, darunter ausgesuchte Bücher, Zeitschriften, Spiele und digitale Medien. Für eine gemütliche Atmosphäre sorgen ein Sofa, Sitzkissen und Sitzsäcke – Bücher laden zum Stöbern und Ausleihen ein.

… ein betreutes Angebot zur Leseförderung

Einmal pro Woche finden freizeitorientierte Angebote mit verschiedenen Medien für die Altersgruppe ab 6 bis 12 Jahren statt. Diese werden von Ehrenamtlichen umgesetzt, die von der Stiftung Lesen entsprechend qualifiziert werden.

Hier können Sie sich einen Überblick zu unseren Medien verschaffen.

Unser aktuelles Chancen für Kinder e.V. Programm:

Samstag, 22. April 

Theater-Workshop für Kinder ab 8 Jahren mit Theaterpädagogin Svenja Siehndel 

Anmeldung und mehr Informationen: Bitte eine EMail schicken an info@chancenfürkinder.de

Jeden Freitag nach den Osterferien:

Leseclub für Kinder ab 6 Jahren

Öffnungszeiten und mehr Informationen: Bitte eine EMail schicken an info@chancenfürkinder.de

Samstag, 13. Mai 

Schachspielen für Kinder ab 7 Jahren im Format „Alle gegen Schachmeister Volker“

Anmeldung und mehr Informationen: Bitte eine EMail schicken an info@chancenfürkinder.de

Samstag, 03. Juni 

Theater-Workshop für Kinder ab 8 Jahren mit Theaterpädagogin Svenja Siehndel 

Anmeldung und mehr Informationen: Bitte eine EMail schicken an info@chancenfürkinder.de

Samstag, 01. Juli

Theater-Workshop für Kinder ab 8 Jahren mit Theaterpädagogin Svenja Siehndel 

Anmeldung und mehr Informationen: Bitte eine EMail schicken an info@chancenfürkinder.de

Zu möglichen Änderungen der Öffnungszeiten, zum Programm des Leseclubs sowie zu den jeweiligen Corona Regeln bei den Veranstaltungen können Sie sich tagesaktuell hier auf unserer Website oder über unsere Social Media Kanäle informieren: Instagram und Facebook.

Leseausweis

Für einen Leseausweis benötigen Sie bei der Anmeldung:

  • einen gültigen Personalausweis oder Aufenthaltsgenehmigung
  • bei Minderjährigen muss ein Erziehungsberechtigter während der Anmeldung anwesend sein

Wir stellen den Leseausweis sofort aus, so dass Sie bzw. Ihr Kind direkt etwas ausleihen können. Das Anmeldeformular können Sie hier herunterladen und bitte den ausgefüllten Antrag per Email an info@chancenfürkinder.de schicken.